Unternehmensspende über 2.000 Euro
4. Februar 2019
Die DeltaMed Süd untersützt die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V. mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie der Kinder- und Jugendtrauer. Im Mittelpunkt steht dabei das Projekt "Hospiz macht Schule".
Den Tagen mehr Leben geben
Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V. mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie Kinder- und Jugendtrauer gibt dem Sterben ein Zuhause und lebt von Spenden, die die Umsetzung von verschiedenen Projekten ermöglichen. Sterbende Kinder, die sich in der letzten Lebensphase befinden, stehen im Mittelpunkt der Hospizarbeit und brauchen Unterstützung. Doch auch Eltern und Geschwister benötigen Unterstützung, Aufmerksamkeit und Fürsorge, da sie oftmals genauso oder sogar mehr leiden als ihre Geliebten selbst. Die Hospizarbeit stellt durch die Projekte, die sie realisiert, den Menschen in seiner letzten Lebensphase in den Mittelpunkt und begleitet Familien mit unheilbar erkrankten Kindern, in deren Leben das Sterben, der Tod und die Trauer Realität sind und das bereits ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung.
Die DeltaMed Süd ist ein Bildungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen mit Sitz in Ludwigsburg und bietet ein breites Leistungsspektrum an Fort-, Aus- und Weiterbildungen
an. Ihre Kernkompetenzen liegen dabei in den Bereichen Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft sowie Datenschutz und Kommunikation. Darüber hinaus bietet die DeltaMed Süd individuelle Beratungskonzepte an, die speziell auf die Bedürfnisse von Arztpraxen, Kliniken, Apotheken, Pharmaunternehmen oder Verbänden zugeschnitten sind.
Unternehmensspende über 2.000 Euro
Auf der betriebsinternen Weihnachtstagung am 17.12.2018 stellte der Geschäftsführer, Andreas Schaupp, einige Spendenprojekte auf regionaler und überregionaler Ebene den Mitarbeitern der Firma vor. Die Mitarbeiter des Familienunternehmens entschieden sich dabei mit großer Mehrheit für die Unterstützung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Ludwigsburg. Der Spendenscheck wurde am 14.01.2019 durch Lisa-Maria und Daniel Schaupp an die Geschäftsstellenleitung Sabine Horn und Micheal Friedmann übergeben.
Die Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhospizarbeit setzt besondere Fähigkeiten in fachlicher und emotionaler Hinsicht voraus. Daneben ist der Ludwigsburger Kinder- und Jugendhospizdienst jedoch auch stark auf finanzielle Unterstützungen von außerhalb angewiesen.
Mit einer Unternehmensspende über 2.000 Euro beteiligt sich die DeltaMed Süd sowohl am Projekt „Hospiz macht Schule“, als auch am Notfallfonds. Dieser Fonds unterstützt Familien in finanzieller Not ohne bürokratische Hürden. Ein Teil der Spende steht zur freien Verwendung und wird für verschiedene Bereiche bedarfsorientiert eingesetzt. Die Spende soll den Tagen mehr Leben schenken und Menschen in Not unterstützen und den Hinterbliebenen Kraft schenken.
„Hospiz macht Schule“
Die Projektwoche „Hospiz macht Schule“ hat sich in den letzten 10 Jahren an vielen Orten etabliert. Kinder der 3. und 4. Klasse arbeiten an fünf aufeinander folgenden Tagen Themen zu Krankheit, Sterben, Tod, Trauer und Trost auf. Seit Herbst 2017 nimmt das Projekt auch im Landkreis Ludwigsburg einen wichtigen Platz in den Schulen ein. Die sensiblen Themen werden unter der Betreuung von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes erarbeitet. Am zweiten Projekttag ist ein Arzt vor Ort, der den Fragen der Kinder Rede und Antwort steht. Am letzten Tag präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihren Eltern die Projektergebnisse und sensibilisieren sich selbst und ihre Angehörigen zu diesen Themen. Selbstverständlich gibt es schönere Themen, doch gerade weil so viele Menschen einen Bogen darum machen, sollten Kinder stark und kompetent mit diesen sensiblen Themen umgehen können.
Siehe auch auf der Webseite des Ambulanten Kinderhospizdienstes Ludwigsburg „Unternehmensspende über 2.000 Euro“.
Letze Aktualisierung: 03.10.2019 (ds)
Zurück
Show More
Das könnte für Sie auch interessant sein: